Erzählung
aus dem alten Vang
Diese kleine Geschichte handelt von einem Mann ,
der für mehr als ein Menschenalter eine sehr grosse Bedeutung für Vang hatte,
obwohl er nicht hier lebte.
Niels Lund, auch bekannt als Niels Post, wurde 1880 in Rutsker geboren. Später zog
die Familie nach Hasle in die Storegåde 9. Nach seiner Schulzeit arbeitete er
in der Landwirtschaft, auf dem Siegård südlich von Hasle, wo sein besonderes
Interesse den Pferden galt. Zwischendurch half er seinen Vater " Postbote
Janus Lind" mit dem verteilen der Post.
Der Vater, soweit man sich heute erinnert, hat als Amateur Orgelbauer eine Orgel
für die Ruts Kirche gebaut, starb 1902. Danach bekam er eine feste
Anstellung bei der Post, wo er die Rute, seines Vaters übernahm. Diese ging von
Hasle bis Vang, wo er auch ausser der Post tägliche Dinge, die man nicht in
Vang bekam. Es wird erzählt, das er vom Korsett, Damenhüten bis zum Nachttopf
alles mitbrachte. Da war es natürlich nicht weiter verwunderlich, das er bei
der Damenwelt von Vang sehr populär wurde, was Ihm natürlich sehr gefiel. Sein
Tag startete immer mit einem Rundgang bei Gronbech,
Thomsens (Textilwarengeschäft ) und
den übrigen Händlern von Hasle. Die gewünschten Waren wurden auf den Wagen
geladen und es wurde nun Zeit Richtung Vang aufzubrechen. Die ersten Jahre hatte
er nur ein Pferdefuhrwerk zu seiner verfügung, doch später bekam er einen so
genannten "halbtonnen" Ford. Doch dieses Fahrzeug hatte grosse
Probleme mit den hardgefrorenen Wegen im Winter und so besann man sich in
dieser Zeit auf das gute alte Pferdefuhrwerk. "Die Post musste ausgeliefert
werden, koste es was es wollte".
Nein ! Post Lind vergass nie die Bürger von Vang und selbst im härtesten
Winterwetter brachte er die Post rund. Es verwunderte keinen, das er so
beliebt war, und da er zugleich natürlich und jovial war. Keiner kann sich
daran erinnern, das er irgendwo unbeliebt war. Im Gegenteil, er konnte sicher
sein, das er auf seiner Route in eine warme Stube retten konnte. Besonders
gekochter Dorsch und
brændeknude
(eine spezielle Suppe) waren sein Lieblingsgericht. Danach bekam er
normalerweise die Erlaubnis auf dem Sofa ein Nickerchen zu halten, oder wie auf
Nollergård im Ehebett.
Wegen seinen vielen Unternehmungen , war Lind
meistens spät zurück. Einmal wurde er von Betjent
Ankerlund angehalten, weil er ohne Licht fuhr und antwortete Ihn " Nein -
ich habe Stress" und weg war er.
Ein guter Fahrer war er nicht, jedenfalls beim Anfahren, den sein Auto verhielt
sich in diesen Momenten wie ein Känguru. Doch andere Sachen konnte er gut,
singen zum Beispiel, und diese übte er im Kor. Er spielte auch gerne Whist,
eine Leidenschaft, die auch in vag gepflegt wurde. Post Lind wohnte mit seiner
Frau Karoline und Tochter Gerda in der Heroldsgåde in Hasle, wo er auch sein 40
Jähriges Dienstjubiläum feierte. Ein Fest, wo noch lange drüber gesprochen
wurde und an dem viele Bürger von Vang teilnahmen. Als er 7 Jahre später in
Pension ging bekam er besuch vom Radio, die ihn einen Tag lang begleiteten und
dieses später ausstrahlten.
Niels
Lind starb in den sechziger Jahren.
In seiner Zeit, war er eine unbezahlbare
bereicherung für ein kleines Dorf wie Vang
Mit
Dank an:
Elwood Keller
Jørn Uffe Hansen
Edith Jørgensen und
Karl Pedersen
für die Hilfe dieses
kleine Portrait zusammenzusetzen.
H.J.K
Link. http://www.vang.tv