1327 wurde die Kaufmannsstadt
gegründet. |
|
|
|
Dank des Weitblicks in der
Stadtplanung prägen immer noch viele gut erhaltene Fachwerkhäuser. Erhalten blieb das
alte Stadtbild rund um die Nikolaikirche, die aus dem 13 .I 14. Jahrhundert stammt
und zwischen 1915 und 1918 weitgehend erneuert wurde. Aus barocker Zeit stammt die
Hovedvagten (Hauptwache 1744; Sommer- Restaurant) in der Sendergade; rundherum stehen noch
einige Fachwerkhöfe aus gleicher Zeit. |
|
|
|
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts,
wurde der Fachwerkbau des >Erichsens Gård< errichtet im Innern unverändert erlaubt
er heute als Museum einen Blick in das gehobene Leben des Kanzleirates Thomas Erichsen
Mitte des 19. Jahrhunderts. |
|
|
|
Startsiden
til Bornholmerguiden.dk