Kaufmansstadt Nexø / Bornholm    

Nexø ist heute mit seinen knapp 4000 Einwohnern Bornholms zweitgrößte Stadt
Im  1600 Jahrhundert war nur eine kleins Dorf, welches sich längst der Küste lag 
Im 1700 Jahrhundert begann die Stadt zu wachsen, aber erst im 1800 Jahrhundert wurde der Hafen ausgebaut. Nexø entwickelte sich zur Stadt des Fischereigewerbes, und alles das, was damit zu tun hat liegt Seite an Seite am großen Hafen.
Hier ist eine große Kutterflotte zu Hause,
havn-truberg.jpg (41081 bytes)
pakhus-museum.jpg (33782 bytes) Nexø Museum war eigentlich das Rathaus, wurde dann als Lagerhaus benutzt und 1969 als Museum eingerichtet.
 Etwas Zeitgeschichte
1510 trieben die Lübecker in der Stadt ihr Unwesen,
1645 wurde Nexø von den Schweden geplündert,
1756 verwüstete eine Feuersbrunst große Teile der Stadt und
1945 ging es schon wieder schief im Mai 1945 lag Nexø nach einem russischen Bombenangriff größtenteils in Trümmern.  856 von 900 Gebäuden waren beschädigt oder zerstört.

 

Trotzdem findet man im Stadtbild 
schöne alte Fassaden,
und die neuen Häuser fügen 
sich im Stiel auch gut ein.

torv.jpg (65121 bytes)
springvand.jpg (61349 bytes)

Nexø kirke

Nexø Hafen (guide)

 

 

 

 

Startseite Bornholm.net

Startsiden til Bornholmerguiden.dk